Ab wann verwendet man „et al.“ und was bedeutet es? Wo verwendet man diese Abkürzung? Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wann und wo Sie mit „et […]

Ein Ratgeber für Bachelor- und Master-Thesis
Ab wann verwendet man „et al.“ und was bedeutet es? Wo verwendet man diese Abkürzung? Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wann und wo Sie mit „et […]
„Graue Literatur“ – das hört sich ein wenig nach „Schwarzmarkt“ an. Die Existenz grauer Publikationen wirft die Fragen auf, was man unter dieser Literaturart versteht, […]
Wissenschaftliche Arbeiten dienen der Wissensvermittlung. Sie sollen daher strukturiert aufgebaut sein und dem Leser das Mitdenken erlauben. Querverweise sind Anmerkungen im Text oder in Fußnoten, […]